A hand ball that could save your life.
Agentur: Accenture Song | Kunde: Borussia Dortmund
Lion:
- Bronze (Kategorie Media)
Hintergrund
Nach den Hodenkrebs-Diagnosen bei Borussia Dortmunds Neuzugang Sébastien Haller und drei weiteren Bundesligaspielern ist diese Krankheit in den letzten Jahren in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 4.000 Männer an diesem bösartigen Tumor.
Doch während es für Frauen ganz normal ist, zur Brustkrebsvorsorge zu gehen, sind Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen für die meisten Männer immer noch ein absolutes No-Go. Zeit, diese Tabus zu brechen.
Idee
Um das Bewusstsein für die Früherkennung von Hodenkrebs zu schärfen, haben wir das Unmögliche möglich gemacht und eines der etabliertesten Elemente im Fußball während eines Bundesligaspiels aufgebrochen: die Feldlinien auf dem heiligen Rasen. Wir fügten eine große Beule am Mittelkreis hinzu, um einen Hodentumor zu symbolisieren.
Aber Fans und Medien wussten zu diesem Zeitpunkt nicht, was das bedeuten sollte, und so begannen die Spekulationen …
Strategie
Wir wollten so viele Männer wie möglich erreichen, um das Bewusstsein für regelmäßige Hodenkrebs-Vorsorgeuntersuchungen zu schärfen. Und wo könnte man besser mit ihnen in Kontakt kommen als in einem der größten Fußballstadien der Welt: Borussia Dortmunds Signal Iduna Park, ein magischer Ort, vor allem mit seiner berühmten Fantribüne
Die Gelbe Wand”. Über 80.000 Fans verfolgen die Spiele der Dortmunder im Stadion und Millionen in aller Welt vor den Fernsehern – 2/3 davon sind Männer!
An Bundesligaspieltagen ist die Medienberichterstattung auf dem Höhepunkt: Mit unserer dubiosen Beule wollten wir die Fans und Medien bewusst irritieren, damit sie auf allen Plattformen spekulieren und den Mittelkreis viral gehen lassen. So haben wir in der Halbzeitpause maximale Aufmerksamkeit für unsere wichtige Botschaft geschaffen – und das ganz ohne Medienbudget.
Ausführung
Wir starteten unseren Stunt nicht nur am perfekten Ort, sondern auch zu einem Datum, das passender nicht sein könnte: 4. Februar – Weltkrebstag und Heimspiel-Comeback von Sébastien Haller gegen den SC Freiburg.
Vor dem Anpfiff fügten wir dem Mittelkreis im Stadion eine große Beule hinzu, die einen Hodentumor symbolisieren sollte. So entstand ein riesiges, irritierendes Bild, das sofort Spekulationen auslöste: Fans posteten Fotos und erstellten Memes auf ihren sozialen Kanälen, und die Medien berichteten über den fragwürdigen Mittelkreis.
Nachdem die Aufregung ihren Höhepunkt erreicht hatte, haben wir in der Halbzeitpause alles aufgelöst: In einem Video riefen Haller und Platzwart Willi Droste die Männer dazu auf, sich regelmäßig zu kontrollieren und verrieten unser Motto:
‘Ein Handball, der Ihr Leben retten kann’. Anschließend klärten Urologen die Fans in Interviews auf, eine Landingpage mit detaillierten Informationen ging online und ein paar Tage später hatten Männer die Möglichkeit, sich im Testzentrum der Borussia untersuchen zu lassen.
Das Ergebnis
Der Medienrummel war enorm: Von Dortmund bis Rio berichteten Sportverlage und TV-Sender auf der ganzen Welt über unseren Mittelkreis. In den sozialen Medien war unser Anstoß ein Trending Topic und berühmte Fußball-TV-Highlight-Shows berichteten anschließend über unsere Kampagne. So wurde mit einem Gesamtbudget von nur 2.500 € ein hervorragendes Earned-Media-Volumen von 2,2 Millionen Euro generiert.
Aber noch wichtiger ist, dass unser Symbol den gewünschten Effekt erzielte: Die Urologenplätze im Testzentrum der Borussia waren nach kurzer Zeit ausgebucht, so dass sich der Kreis unserer Geschichte buchstäblich schloss.