Teilnahmebedingungen
YOUNG LIONS PRINT 2023 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen können ausschließlich Teams, bestehend aus 2 Personen. Diese müssen in Deutschland tätig sein und zum Zeitpunkt des Wettbewerbes folgende Kriterien erfüllen:
- Tätigkeit in der Kreativbranche, auch als Freelancer
- max. 30 Jahre – Stichtag ist der 23. Juni 1992
- hervorragende Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
Bitte beachtet, dass für die Teilnahme am Vorentscheid pro Team eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40€ (exkl. MwSt.) fällig wird.
Nach Upload der Bewerbung erhaltet ihr automatisch eine Rechnung per E-Mail, welche ihr bitte innerhalb der nächsten 14 Tage überweist.
ALLGEMEINE TEILNAHMEVORGABEN
Von jedem Bewerber-Team werden folgende Unterlagen auf der Teilnahmeplattform abgefragt, welche der Jury zur digitalen Vorauswahl vorgelegt werden:
- pro Team ein Lebenslauf (PDF-Format, Dateiname:YL23_CV_Teamname_Kategorie)
- pro Team 1 bis 3 unterschiedliche Projekte mit maximal 500 Zeichen Kurzbeschreibung (PDF-Format, Dateiname:YL23_work_Teamname_Kategorie)
GEWINNERPAKET VORWETTBEWERB
Die Gewinner-Teams der Kategorien nehmen am Young Lions Competition teil und werden von Weischer nach Cannes eingeladen
Das Gewinnerpaket beinhaltet:
- Teilnahme am Young Lions Competition 2023
- Übernahme der gesamten Festivalgebühren
- Übernahme der Flüge sowie die Unterkunft
- Zutritt an allen Tagen in das „Palais des Festivals“
- Besuch aller im Zeitrahmen stattfindenden Seminare und Workshops
- Vorführung bzw. Präsentation aller Einreichungen
- Besuch aller Award-Zeremonien
Bitte beachten:
Pro Team übernimmt Weischer die Buchung eines Hotelzimmers. Sollte ein Team darüber hinaus ein zweites Zimmer buchen wollen muss dies selbst organisiert und finanziert werden. Weischer wird diese Kosten in keinem Fall übernehmen!
Weischer übernimmt die Flugkosten bis zu einem Betrag von EUR 250,-. Darüberhinausgehende Wünsche und die damit verbundenen Mehrkosten müssen gesondert getragen werden.
Sollte das Festival abgesagt werden steht den Young Lions keinen Anspruch auf die Flüge und das Hotelzimmer mehr zu.
GEWINNERPAKET INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION
Den Gold-Gewinnern winkt neben der Auszeichnung auch eine Einladung zum International Festival of Creativity 2024 in Cannes.
ABLAUF DIGITALE VORAUSWAHL
Eine hochkarätige Jury bestehend aus den führenden Köpfen der deutschsprachigen Kreativbranche, sowie aus Vertretern der Wettbewerbspartner wird die eingereichten Bewerbungen in einem Online-Voting bewerten.
Die Bewertung erfolgt mit einem Punktesystem von 1 bis 10 (höchste zu erreichende Punktzahl).
Die Jury beurteilt bei den eingereichten Bewerbungen nach den folgenden Kriterien: Originalität, Kreativität, Klarheit, Kraft, Machart und Freude. Des Weiteren werden die beruflichen Leistungen der Teilnehmer bewertet.
Die gewählten 5 besten Teams pro Kategorie werden zum Finale des Young Lions Wettbewerbs nach Hamburg eingeladen.
ABLAUF YOUNG LIONS FINALE IN HAMBURG
Die 5 Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative Lösung umsetzen.
Die Teilnehmerteams haben 5 Minuten Zeit für die Präsentation und 5 Minuten für die Beantwortung möglicher Fragen der Jury. Neben der Kreativität und Ausarbeitung des gestellten Themas fließt ebenfalls die Form der Präsentation und der Teamauftritt in die Bewertung mit ein.
Das Gewinner-Team vertritt Deutschland bei dem Young Lions Competition, welcher vom 19-23 Juni 2023 stattfindet.
INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION 2023
Die Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative englischsprachige Lösung umsetzen. Pro Land ist jeweils ein Team startberechtigt, insgesamt nehmen knapp über 70 internationale Teams teil.
Vertreter des Festivals präsentieren das Thema der Arbeit.
Zu keiner Zeit darf Hilfe von außerhalb in Anspruch genommen werden. Die Bewertung aller Arbeiten erfolgt im Anschluss durch die hochkarätig international besetzte Jury.
In ausgewählten Kategorien werden die Teams ihre Arbeiten nach Fertigstellung der Jury vorstellen, andere Kategorien reichen nur ihre Arbeiten ein.
Mehr Informationen zu dem diesjährigen Prozedere folgen.
—
YOUNG LIONS MEDIA 2023 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen können ausschließlich Media-Teams, bestehend aus 2 Personen. Diese müssen in Deutschland tätig sein und zum Zeitpunkt des Wettbewerbes folgende Kriterien erfüllen:
- Tätigkeit in einer Mediaagentur oder Mediaabteilung einer (Kreativ)agentur oder Freelancer
- max. 30 Jahre – Stichtag ist der 23. Juni 1992
- hervorragende Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
Bitte beachtet, dass für die Teilnahme am Vorentscheid pro Team eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40€ (exkl. MwSt.) fällig wird.
Nach Upload der Bewerbung erhaltet ihr automatisch eine Rechnung per E-Mail, welche ihr bitte innerhalb der nächsten 14 Tage überweist.
Allgemeine Teilnahmevorgaben
Von jedem Bewerber-Team werden folgende Unterlagen auf der Teilnahmeplattform abgefragt, welche der Jury zur digitalen Vorauswahl vorgelegt werden:
- pro Team ein Lebenslauf (PDF-Format, Dateiname:YL23_CV_Teamname_Kategorie)
- pro Team ein Bewerbungsanschreiben (PDF-Format, ,Dateiname:YL23_Bewerbung_Teamname_Kategorie), ca. 500 Wörter. Es sind maximal 3 Arbeitsbesipiele ergänzend erlaubt.
GEWINNERPAKET VORWETTBEWERB
Die Gewinner-Teams der Kategorien nehmen am Young Lions Competition teil und werden von Weischer nach Cannes eingeladen
Das Gewinnerpaket beinhaltet:
- Teilnahme am Young Lions Competition 2023
- Übernahme der gesamten Festivalgebühren
- Übernahme der Flüge sowie die Unterkunft
- Zutritt an allen Tagen in das „Palais des Festivals“
- Besuch aller im Zeitrahmen stattfindenden Seminare und Workshops
- Vorführung bzw. Präsentation aller Einreichungen
- Besuch aller Award-Zeremonien
Bitte beachten: Pro Team übernimmt Weischer die Buchung eines Hotelzimmers. Sollte ein Team darüber hinaus ein Zimmer buchen wollen muss dies selbst organisiert und finanziert werden. Weischer wird diese Kosten in keinem Fall übernehmen!
Weischer übernimmt die Flugkosten bis zu einem Betrag von EUR 250,-. Darüberhinausgehende Wünsche und die damit verbundenen Mehrkosten müssen gesondert getragen werden.
Sollte das Festival abgesagt werden steht den Young Lions keinen Anspruch auf die Flüge und das Hotelzimmer mehr zu.
GEWINNERPAKET INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION
Den Gold-Gewinnern winkt neben der Auszeichnung auch eine Einladung zum International Festival of Creativity 2024 in Cannes.
ABLAUF DIGITALE VORAUSWAHL
Eine hochkarätige Jury bestehend aus den führenden Köpfen der deutschsprachigen Kreativbranche, sowie aus Vertretern der Wettbewerbspartner wird die eingereichten Bewerbungen in einem Online-Voting bewerten.
Die Bewertung erfolgt mit einem Punktesystem von 1 bis 10 (höchste zu erreichende Punktzahl).
Die Jury beurteilt bei den eingereichten Bewerbungen nach den folgenden Kriterien: Originalität, Kreativität, Klarheit, Kraft, Machart und Freude. Des Weiteren werden die beruflichen Leistungen der Teilnehmer bewertet.
Die gewählten 5 besten Teams pro Kategorie werden zum Finale des Young Lions Wettbewerbs nach Hamburg eingeladen.
ABLAUF YOUNG LIONS FINALE IN HAMBURG
Die 5 Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative Lösung umsetzen.
Die Teilnehmerteams haben 5 Minuten Zeit für die Präsentation und 5 Minuten für die Beantwortung möglicher Fragen der Jury. Neben der Kreativität und Ausarbeitung des gestellten Themas fließt ebenfalls die Form der Präsentation und der Teamauftritt in die Bewertung mit ein.
Das Gewinner-Team vertritt Deutschland bei dem Young Lions Competition, welcher vom 19-23 Juni 2023 stattfindet.
INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION 2023
Die Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative englischsprachige Lösung umsetzen. Pro Land ist jeweils ein Team startberechtigt, insgesamt nehmen knapp über 70 internationale Teams teil.
Vertreter des Festivals präsentieren das Thema der Arbeit.
Zu keiner Zeit darf Hilfe von außerhalb in Anspruch genommen werden. Die Bewertung aller Arbeiten erfolgt im Anschluss durch die hochkarätig international besetzte Jury.
In ausgewählten Kategorien werden die Teams ihre Arbeiten nach Fertigstellung der Jury vorstellen, andere Kategorien reichen nur ihre Arbeiten ein.
Mehr Informationen zu dem diesjährigen Prozedere folgen.
—
YOUNG LIONS MARKETING 2023 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen können ausschließlich Teams, bestehend aus 2 Personen. Diese müssen in Deutschland tätig sein und zum Zeitpunkt des Wettbewerbes folgende Kriterien erfüllen:
- Tätigkeit in einem Unternehmen, keiner Agentur
- Tätigkeit als Brand Manager/ Marketing Manager/ Category Manager/ Client service Manager/ Channel Marketing Manager o.ä.
- max. 30 Jahre – Stichtag ist der 23. Juni 1992
- hervorragende Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
Bitte beachtet, dass für die Teilnahme am Vorentscheid pro Team eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40€ (exkl. MwSt.) fällig wird.
Nach Upload der Bewerbung erhaltet ihr automatisch eine Rechnung per E-Mail, welche ihr bitte innerhalb der nächsten 14 Tage überweist.
ALLGEMEINE TEILNAHMEVORGABEN
Von jedem Bewerber-Team werden folgende Unterlagen auf der Teilnahmeplattform abgefragt, welche der Jury zur digitalen Vorauswahl vorgelegt werden:
- pro Team ein Lebenslauf (PDF-Format, Dateiname:YL23_CV_Teamname_Kategorie)
- pro Team ein Bewerbungsanschreiben (PDF-Format, Dateiname:YL23_Bewerbung_Teamname_Kategorie), ca. 500 Wörter
GEWINNERPAKET VORWETTBEWERB
Die Gewinner-Teams der Kategorien nehmen am Young Lions Competition teil und werden von Weischer nach Cannes eingeladen
Das Gewinnerpaket beinhaltet:
- Teilnahme am Young Lions Competition 2023
- Übernahme der gesamten Festivalgebühren
- Übernahme der Flüge sowie die Unterkunft
- Zutritt an allen Tagen in das „Palais des Festivals“
- Besuch aller im Zeitrahmen stattfindenden Seminare und Workshops
- Vorführung bzw. Präsentation aller Einreichungen
- Besuch aller Award-Zeremonien
Bitte beachten:
Pro Team übernimmt Weischer die Buchung eines Hotelzimmers. Sollte ein Team darüber hinaus ein zweites Zimmer buchen wollen muss dies selbst organisiert und finanziert werden. Weischer wird diese Kosten in keinem Fall übernehmen!
Weischer übernimmt die Flugkosten bis zu einem Betrag von EUR 250,-. Darüberhinausgehende Wünsche und die damit verbundenen Mehrkosten müssen gesondert getragen werden.
Sollte das Festival abgesagt werden steht den Young Lions keinen Anspruch auf die Flüge und das Hotelzimmer mehr zu.
GEWINNERPAKET INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION
Den Gold-Gewinnern winkt neben der Auszeichnung auch eine Einladung zum International Festival of Creativity 2024 in Cannes.
ABLAUF DIGITALE VORAUSWAHL
Weischer wird, mit Unterstützung eines hochkarätigen Vertreters der Marketingbranche, unter den eingereichten Bewerbungen das Gewinnerteam küren.
Folgende Kriterien werden hier von beiden Parteien berücksichtigt: Originalität, Kreativität, Klarheit, Kraft, Machart und Freude. Des Weiteren werden die beruflichen Leistungen der Teilnehmer bewertet.
INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION 2023
Die Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative englischsprachige Lösung umsetzen. Pro Land ist jeweils ein Team startberechtigt, insgesamt nehmen knapp über 70 internationale Teams teil.
Vertreter des Festivals präsentieren das Thema der Arbeit.
Zu keiner Zeit darf Hilfe von außerhalb in Anspruch genommen werden. Die Bewertung aller Arbeiten erfolgt im Anschluss durch die hochkarätig international besetzte Jury.
In ausgewählten Kategorien werden die Teams ihre Arbeiten nach Fertigstellung der Jury vorstellen, andere Kategorien reichen nur ihre Arbeiten ein.
Mehr Informationen zu dem diesjährigen Prozedere folgen.
–
YOUNG LIONS DIGITAL 2023 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen können ausschließlich Teams, bestehend aus 2 Personen. Diese müssen in Deutschland tätig sein und zum Zeitpunkt des Wettbewerbes folgende Kriterien erfüllen:
- Tätigkeit in der Kreativbranche, auch als Freelancer
- max. 30 Jahre – Stichtag ist der 23. Juni 1992
- hervorragende Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
Bitte beachtet, dass für die Teilnahme am Vorentscheid pro Team eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40€ (exkl. MwSt.) fällig wird.
Nach Upload der Bewerbung erhaltet ihr automatisch eine Rechnung per E-Mail, welche ihr bitte innerhalb der nächsten 14 Tage überweist.
Allgemeine Teilnahmevorgaben
Von jedem Bewerber-Team werden folgende Unterlagen auf der Teilnahmeplattform abgefragt, welche der Jury zur digitalen Vorauswahl vorgelegt werden:
- pro Team ein Lebenslauf (PDF-Format, Dateiname:YL23_CV_Teamname_Kategorie)
- pro Team 1 bis 3 unterschiedliche Projekte mit maximal 500 Zeichen Kurzbeschreibung (PDF-Format, Dateiname:YL23_work_Teamname_Kategorie)
GEWINNERPAKET VORWETTBEWERB
Die Gewinner-Teams der Kategorien nehmen am Young Lions Competition teil und werden von Weischer nach Cannes eingeladen
Das Gewinnerpaket beinhaltet:
- Teilnahme am Young Lions Competition 2023
- Übernahme der gesamten Festivalgebühren
- Übernahme der Flüge sowie die Unterkunft
- Zutritt an allen Tagen in das „Palais des Festivals“
- Besuch aller im Zeitrahmen stattfindenden Seminare und Workshops
- Vorführung bzw. Präsentation aller Einreichungen
- Besuch aller Award-Zeremonien
Bitte beachten: Pro Team übernimmt Weischer die Buchung eines Hotelzimmers. Sollte ein Team darüber hinaus ein Zimmer buchen wollen muss dies selbst organisiert und finanziert werden. Weischer wird diese Kosten in keinem Fall übernehmen!
Weischer übernimmt die Flugkosten bis zu einem Betrag von EUR 250,-. Darüberhinausgehende Wünsche und die damit verbundenen Mehrkosten müssen gesondert getragen werden.
Sollte das Festival abgesagt werden steht den Young Lions keinen Anspruch auf die Flüge und das Hotelzimmer mehr zu.
GEWINNERPAKET INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION
Den Gold-Gewinnern winkt neben der Auszeichnung auch eine Einladung zum International Festival of Creativity 2024 in Cannes.
ABLAUF DIGITALE VORAUSWAHL
Eine hochkarätige Jury bestehend aus den führenden Köpfen der deutschsprachigen Kreativbranche, sowie aus Vertretern der Wettbewerbspartner wird die eingereichten Bewerbungen in einem Online-Voting bewerten.
Die Bewertung erfolgt mit einem Punktesystem von 1 bis 10 (höchste zu erreichende Punktzahl).
Die Jury beurteilt bei den eingereichten Bewerbungen nach den folgenden Kriterien: Originalität, Kreativität, Klarheit, Kraft, Machart und Freude. Des Weiteren werden die beruflichen Leistungen der Teilnehmer bewertet.
Die gewählten 5 besten Teams pro Kategorie werden zum Finale des Young Lions Wettbewerbs nach Hamburg eingeladen.
ABLAUF YOUNG LIONS FINALE IN HAMBURG
Die 5 Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative Lösung umsetzen.
Die Teilnehmerteams haben 5 Minuten Zeit für die Präsentation und 5 Minuten für die Beantwortung möglicher Fragen der Jury. Neben der Kreativität und Ausarbeitung des gestellten Themas fließt ebenfalls die Form der Präsentation und der Teamauftritt in die Bewertung mit ein.
Das Gewinner-Team vertritt Deutschland bei dem Young Lions Competition, welcher vom 19-23 Juni 2023 stattfindet.
INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION 2023
Die Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative englischsprachige Lösung umsetzen. Pro Land ist jeweils ein Team startberechtigt, insgesamt nehmen knapp über 70 internationale Teams teil.
Vertreter des Festivals präsentieren das Thema der Arbeit.
Zu keiner Zeit darf Hilfe von außerhalb in Anspruch genommen werden. Die Bewertung aller Arbeiten erfolgt im Anschluss durch die hochkarätig international besetzte Jury.
In ausgewählten Kategorien werden die Teams ihre Arbeiten nach Fertigstellung der Jury vorstellen, andere Kategorien reichen nur ihre Arbeiten ein.
Mehr Informationen zu dem diesjährigen Prozedere folgen.
—
YOUNG LIONS FILM 2023 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen können ausschließlich Teams, bestehend aus 2 Personen. Diese müssen in Deutschland tätig sein und zum Zeitpunkt des Wettbewerbes folgende Kriterien erfüllen:
- Tätigkeit in der Kreativbranche, auch als Freelancer
- max. 30 Jahre – Stichtag ist der 23. Juni 1992
- hervorragende Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
Bitte beachtet, dass für die Teilnahme am Vorentscheid pro Team eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40€ (exkl. MwSt.) fällig wird.
Nach Upload der Bewerbung erhaltet ihr automatisch eine Rechnung per E-Mail, welche ihr bitte innerhalb der nächsten 14 Tage überweist.
Allgemeine Teilnahmevorgaben
Von jedem Bewerber-Team werden folgende Unterlagen auf der Teilnahmeplattform abgefragt, welche der Jury zur digitalen Vorauswahl vorgelegt werden:
- pro Team ein Lebenslauf (PDF-Format, Dateiname:YL23_CV_Teamname_Kategorie)
- pro Team 1 bis 3 unterschiedliche Projekte mit maximal 500 Zeichen Kurzbeschreibung (Dateiname:YL23_work_Teamname_Kategorie)
GEWINNERPAKET VORWETTBEWERB
Die Gewinner-Teams der Kategorien nehmen am Young Lions Competition teil und werden von Weischer nach Cannes eingeladen
Das Gewinnerpaket beinhaltet:
- Teilnahme am Young Lions Competition 2023
- Übernahme der gesamten Festivalgebühren
- Übernahme der Flüge sowie die Unterkunft
- Zutritt an allen Tagen in das „Palais des Festivals“
- Besuch aller im Zeitrahmen stattfindenden Seminare und Workshops
- Vorführung bzw. Präsentation aller Einreichungen
- Besuch aller Award-Zeremonien
Bitte beachten: Pro Team übernimmt Weischer die Buchung eines Hotelzimmers. Sollte ein Team darüber hinaus ein Zimmer buchen wollen muss dies selbst organisiert und finanziert werden. Weischer wird diese Kosten in keinem Fall übernehmen!
Weischer übernimmt die Flugkosten bis zu einem Betrag von EUR 250,-. Darüberhinausgehende Wünsche und die damit verbundenen Mehrkosten müssen gesondert getragen werden.
Sollte das Festival abgesagt werden steht den Young Lions keinen Anspruch auf die Flüge und das Hotelzimmer mehr zu.
GEWINNERPAKET INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION
Den Gold-Gewinnern winkt neben der Auszeichnung auch eine Einladung zum International Festival of Creativity 2024 in Cannes.
ABLAUF DIGITALE VORAUSWAHL
Eine hochkarätige Jury bestehend aus den führenden Köpfen der deutschsprachigen Kreativbranche, sowie aus Vertretern der Wettbewerbspartner wird die eingereichten Bewerbungen in einem Online-Voting bewerten.
Die Bewertung erfolgt mit einem Punktesystem von 1 bis 10 (höchste zu erreichende Punktzahl).
Die Jury beurteilt bei den eingereichten Bewerbungen nach den folgenden Kriterien: Originalität, Kreativität, Klarheit, Kraft, Machart und Freude. Des Weiteren werden die beruflichen Leistungen der Teilnehmer bewertet.
Die gewählten 5 besten Teams pro Kategorie werden zum Finale des Young Lions Wettbewerbs nach Hamburg eingeladen.
ABLAUF YOUNG LIONS FINALE IN HAMBURG
Die 5 Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative Lösung umsetzen.
Die Teilnehmerteams haben 5 Minuten Zeit für die Präsentation und 5 Minuten für die Beantwortung möglicher Fragen der Jury. Neben der Kreativität und Ausarbeitung des gestellten Themas fließt ebenfalls die Form der Präsentation und der Teamauftritt in die Bewertung mit ein.
Das Gewinner-Team vertritt Deutschland bei dem Young Lions Competition, welcher vom 19-23 Juni 2023 stattfindet.
INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION 2023
Die Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative englischsprachige Lösung umsetzen. Pro Land ist jeweils ein Team startberechtigt, insgesamt nehmen knapp über 70 internationale Teams teil.
Vertreter des Festivals präsentieren das Thema der Arbeit.
Zu keiner Zeit darf Hilfe von außerhalb in Anspruch genommen werden. Die Bewertung aller Arbeiten erfolgt im Anschluss durch die hochkarätig international besetzte Jury.
In ausgewählten Kategorien werden die Teams ihre Arbeiten nach Fertigstellung der Jury vorstellen, andere Kategorien reichen nur ihre Arbeiten ein.
Mehr Informationen zu dem diesjährigen Prozedere folgen.
—
YOUNG LIONS DESIGN 2023 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen können ausschließlich Teams, bestehend aus 2 Personen. Diese müssen in Deutschland tätig sein und zum Zeitpunkt des Wettbewerbes folgende Kriterien erfüllen:
- Tätigkeit in der Kreativbranche, auch als Freelancer
- max. 30 Jahre – Stichtag ist der 23. Juni 1992
- hervorragende Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
Bitte beachtet, dass für die Teilnahme am Vorentscheid pro Team eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40€ (exkl. MwSt.) fällig wird.
Nach Upload der Bewerbung erhaltet ihr automatisch eine Rechnung per E-Mail, welche ihr bitte innerhalb der nächsten 14 Tage überweist.
Allgemeine Teilnahmevorgaben
Von jedem Bewerber-Team werden folgende Unterlagen auf der Teilnahmeplattform abgefragt, welche der Jury zur digitalen Vorauswahl vorgelegt werden:
- pro Team ein Lebenslauf (PDF-Format, Dateiname:YL23_CV_Teamname_Kategorie)
- pro Team 1 bis 3 unterschiedliche Projekte mit maximal 500 Zeichen Kurzbeschreibung (Eine PDF-Datei, Dateiname:YL23_work_Teamname_Kategorie)
GEWINNERPAKET VORWETTBEWERB
Die Gewinner-Teams der Kategorien nehmen am Young Lions Competition teil und werden von Weischer nach Cannes eingeladen
Das Gewinnerpaket beinhaltet:
- Teilnahme am Young Lions Competition 2023
- Übernahme der gesamten Festivalgebühren
- Übernahme der Flüge sowie die Unterkunft
- Zutritt an allen Tagen in das „Palais des Festivals“
- Besuch aller im Zeitrahmen stattfindenden Seminare und Workshops
- Vorführung bzw. Präsentation aller Einreichungen
- Besuch aller Award-Zeremonien
Bitte beachten: Pro Team übernimmt Weischer die Buchung eines Hotelzimmers. Sollte ein Team darüber hinaus ein Zimmer buchen wollen muss dies selbst organisiert und finanziert werden. Weischer wird diese Kosten in keinem Fall übernehmen!
Weischer übernimmt die Flugkosten bis zu einem Betrag von EUR 250,-. Darüberhinausgehende Wünsche und die damit verbundenen Mehrkosten müssen gesondert getragen werden.
Sollte das Festival abgesagt werden steht den Young Lions keinen Anspruch auf die Flüge und das Hotelzimmer mehr zu.
GEWINNERPAKET INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION
Den Gold-Gewinnern winkt neben der Auszeichnung auch eine Einladung zum International Festival of Creativity 2024 in Cannes.
ABLAUF DIGITALE VORAUSWAHL
Eine hochkarätige Jury bestehend aus den führenden Köpfen der deutschsprachigen Kreativbranche, sowie aus Vertretern der Wettbewerbspartner wird die eingereichten Bewerbungen in einem Online-Voting bewerten.
Die Bewertung erfolgt mit einem Punktesystem von 1 bis 10 (höchste zu erreichende Punktzahl).
Die Jury beurteilt bei den eingereichten Bewerbungen nach den folgenden Kriterien: Originalität, Kreativität, Klarheit, Kraft, Machart und Freude. Des Weiteren werden die beruflichen Leistungen der Teilnehmer bewertet.
Die gewählten 5 besten Teams pro Kategorie werden zum Finale des Young Lions Wettbewerbs nach Hamburg eingeladen.
ABLAUF YOUNG LIONS FINALE IN HAMBURG
Die 5 Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative Lösung umsetzen.
Die Teilnehmerteams haben 5 Minuten Zeit für die Präsentation und 5 Minuten für die Beantwortung möglicher Fragen der Jury. Neben der Kreativität und Ausarbeitung des gestellten Themas fließt ebenfalls die Form der Präsentation und der Teamauftritt in die Bewertung mit ein.
Das Gewinner-Team vertritt Deutschland bei dem Young Lions Competition, welcher vom 19-23 Juni 2023 stattfindet.
INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION 2023
Die Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative englischsprachige Lösung umsetzen. Pro Land ist jeweils ein Team startberechtigt, insgesamt nehmen knapp über 70 internationale Teams teil.
Vertreter des Festivals präsentieren das Thema der Arbeit.
Zu keiner Zeit darf Hilfe von außerhalb in Anspruch genommen werden. Die Bewertung aller Arbeiten erfolgt im Anschluss durch die hochkarätig international besetzte Jury.
In ausgewählten Kategorien werden die Teams ihre Arbeiten nach Fertigstellung der Jury vorstellen, andere Kategorien reichen nur ihre Arbeiten ein.
Mehr Informationen zu dem diesjährigen Prozedere folgen.
—
YOUNG LIONS PR 2023 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen können ausschließlich PR-Teams, bestehend aus 2 Personen. Diese müssen in Deutschland tätig sein und zum Zeitpunkt des Wettbewerbes folgende Kriterien erfüllen:
- Tätigkeit in einer PR-Agentur oder PR-Abteilung einer (Kreativ)agentur oder Freelancer
- max. 30 Jahre – Stichtag ist der 23. Juni 1992
- hervorragende Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
Bitte beachtet, dass für die Teilnahme am Vorentscheid pro Team eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40€ (exkl. MwSt.) fällig wird.
Nach Upload der Bewerbung erhaltet ihr automatisch eine Rechnung per E-Mail, welche ihr bitte innerhalb der nächsten 14 Tage überweist.
Allgemeine Teilnahmevorgaben
Von jedem Bewerber-Team werden folgende Unterlagen auf der Teilnahmeplattform abgefragt, welche der Jury zur digitalen Vorauswahl vorgelegt werden:
- pro Team ein Lebenslauf (PDF-Format, Dateiname:YL23_CV_Teamname_Kategorie)
- pro Team ein Bewerbungsanschreiben (PDF-Format, Dateiname:YL23_Bewerbung_Teamname_Kategorie), ca. 500 Wörter. Es sind maximal 3 Arbeitsbesipiele ergänzend erlaubt.
—
GEWINNERPAKET VORWETTBEWERB
Die Gewinner-Teams der Kategorien nehmen am Young Lions Competition teil und werden von Weischer nach Cannes eingeladen
Das Gewinnerpaket beinhaltet:
- Teilnahme am Young Lions Competition 2023
- Übernahme der gesamten Festivalgebühren
- Übernahme der Flüge sowie die Unterkunft
- Zutritt an allen Tagen in das „Palais des Festivals“
- Besuch aller im Zeitrahmen stattfindenden Seminare und Workshops
- Vorführung bzw. Präsentation aller Einreichungen
- Besuch aller Award-Zeremonien
Bitte beachten: Pro Team übernimmt Weischer die Buchung eines Hotelzimmers. Sollte ein Team darüber hinaus ein Zimmer buchen wollen muss dies selbst organisiert und finanziert werden. Weischer wird diese Kosten in keinem Fall übernehmen!
Weischer übernimmt die Flugkosten bis zu einem Betrag von EUR 250,-. Darüberhinausgehende Wünsche und die damit verbundenen Mehrkosten müssen gesondert getragen werden.
Sollte das Festival abgesagt werden steht den Young Lions keinen Anspruch auf die Flüge und das Hotelzimmer mehr zu.
GEWINNERPAKET INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION
Den Gold-Gewinnern winkt neben der Auszeichnung auch eine Einladung zum International Festival of Creativity 2024 in Cannes.
ABLAUF DIGITALE VORAUSWAHL
Eine hochkarätige Jury bestehend aus den führenden Köpfen der deutschsprachigen Kreativbranche, sowie aus Vertretern der Wettbewerbspartner wird die eingereichten Bewerbungen in einem Online-Voting bewerten.
Die Bewertung erfolgt mit einem Punktesystem von 1 bis 10 (höchste zu erreichende Punktzahl).
Die Jury beurteilt bei den eingereichten Bewerbungen nach den folgenden Kriterien: Originalität, Kreativität, Klarheit, Kraft, Machart und Freude. Des Weiteren werden die beruflichen Leistungen der Teilnehmer bewertet.
Die gewählten 5 besten Teams pro Kategorie werden zum Finale des Young Lions Wettbewerbs nach Hamburg eingeladen.
ABLAUF YOUNG LIONS FINALE IN HAMBURG
Die 5 Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative Lösung umsetzen.
Die Teilnehmerteams haben 5 Minuten Zeit für die Präsentation und 5 Minuten für die Beantwortung möglicher Fragen der Jury. Neben der Kreativität und Ausarbeitung des gestellten Themas fließt ebenfalls die Form der Präsentation und der Teamauftritt in die Bewertung mit ein.
Das Gewinner-Team vertritt Deutschland bei dem Young Lions Competition, welcher vom 19-23 Juni 2023 stattfindet.
INTERNATIONALE YOUNG LIONS COMPETITION 2023
Die Teams müssen innerhalb von 24 Stunden (Film 48 Stunden) ein Briefing in eine kommunikative englischsprachige Lösung umsetzen. Pro Land ist jeweils ein Team startberechtigt, insgesamt nehmen knapp über 70 internationale Teams teil.
Vertreter des Festivals präsentieren das Thema der Arbeit.
Zu keiner Zeit darf Hilfe von außerhalb in Anspruch genommen werden. Die Bewertung aller Arbeiten erfolgt im Anschluss durch die hochkarätig international besetzte Jury.
In ausgewählten Kategorien werden die Teams ihre Arbeiten nach Fertigstellung der Jury vorstellen, andere Kategorien reichen nur ihre Arbeiten ein.
Mehr Informationen zu dem diesjährigen Prozedere folgen.
—
ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN DES NATIONALEN WETTBEWERBS
VORBEHALTE/VERSTÖSS
Nur Bewerbungen, die den Teilnahmebedingungen entsprechen, nehmen am Young Lions Wettbewerb und an der Bewertung teil. Das betrifft auch die korrekten Angaben zur Bewerbung.
Die Jury behält sich vor, Bewerbungen vom Young Lions Wettbewerb auszuschließen, wenn sie nicht den Teilnahmebedingungen entsprechen oder wenn die Jury zu der Überzeugung gelangt, dass die Arbeiten eine Schädigung der Cannes Lions, von Weischer, den Wettbewerbspartnern oder des Young Lions Wettbewerbs zur Folge haben könnten. Ein Grund für einen Ausschluss ist ferner u. a. gegeben, wenn an der Originalität oder der Urheberschaft der Arbeit Zweifel bestehen oder es wettbewerbliche Bedenken gibt.
PFLICHTEN UND HAFTUNG DES EINREICHERS; TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND BEWERTUNG
Mit der Bestätigung der Teilnahmebedingungen verpflichtet sich der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.
Jeder Teilnehmer stimmt mit der Bewerbung den Teilnahmebedingungen und dem Bewertungsverfahren zu. Die Entscheidung und Bewertung der Jury ist unanfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt der Schiedsspruch. Die Jurierung ist beendet, wenn das Ergebnis des Jury-Vorsitzenden des Young Lions Wettbewerbs vorliegt.
Damit endet auch die Einspruchsfrist gegen das Jury- Ergebnis. Der Einreicher versichert, unter den registrierten Kontaktdaten mindestens bis Ende Juli 2023 erreichbar zu sein oder im Falle einer Änderung Weischer unverzüglich per E-Mail zu benachrichtigen.
HAFTUNGSFREISTELLUNG
Die Teilnehmer sichern zu, dass die Rechte Dritter der von Weischer und seiner Wettbewerbspartner beabsichtigten Nutzung der im Finale entstandenen Arbeiten nicht entgegenstehen. Sie sichern außerdem zu, dass andere Urheber nicht gegen eine Veröffentlichung durch Weischer und/oder ihrer Wettbewerbspartner vorgehen werden. Die Teilnehmer garantieren, dass durch die Verwendung der Werke im Rahmen der Weischer und seiner Wettbewerbspartner beabsichtigten und vorstehend dargestellten Nutzungshandlungen keine Persönlichkeitsrechte Dritter verletzt werden, insbesondere, dass abgebildete Personen mit der vertragsgegenständlichen Nutzung der Werke einverstanden sind.
Der Teilnehmer verpflichtet sich dazu, Weischer und/oder den Wettbewerbspartnern jeden Schaden zu ersetzen, der dadurch entsteht, dass Dritte Weischer und/oder die Wettbewerbspartner wegen einer Verletzung in Bezug auf die erstellte Arbeit in Anspruch nehmen, und den der Teilnehmer zu vertreten hat. Zu dem zu ersetzenden Schaden gehört insbesondere der Schaden, der Weischer und/oder den Wettbewerbspartnern dadurch entsteht, dass Nutzungshandlungen in Bezug auf das eingereichte Werk nicht vorgenommen werden können, da Rechte Dritter dem im Wege stehen.
VERÖFFENTLICHUNG UND NUTZUNGSRECHTE
Alle prämierten Arbeiten können auf den Websites Weischer sowie über diverse Social Media Kanäle veröffentlicht werden, um die eingereichten Arbeiten einem möglichst breiten Publikum vorzustellen.
Die Teilnehmer räumen Weischer ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich und örtlich uneingeschränktes Nutzungsrecht der von ihnen Wettbewerbsfinale erarbeiteten Konzepte ein. Weischer darf hierzu Dritten Unterlizenzen einräumen.
Die Teilnehmer garantieren, dass sie im Falle der Nutzung von Fremdmaterialen in ihrer Arbeit die Einwilligung der jeweiligen Rechteinhaber für die Nutzung dieser Bestandteile durch Weischer und/oder der Wettbewerbspartner im Rahmen der vorgenannten Publikationsformen eingeholt haben und dass es ihnen möglich ist, Weischer und/oder den Wettbewerbspartnern die vorstehenden Rechte wirksam einzuräumen.
Die Teilnehmer stimmen außerdem zu, dass Wettbewerbspartner von Weischer sie, über die angegebenen Kontaktdaten, kontaktieren dürfen.